Montag, 25. Januar 2021

Die Wirklichkeit historischer Zahlen

Historische Zahlenangaben bleiben für uns oft abstrakt, verschwimmen zu einem »ist echt lang her«, einem »ziemlich viel« oder »ganz schön wenig«. Vielleicht kann es helfen, die abstrakten Größen in für uns begreifbare Kontexte zu setzen.

Geschichtswissenschaft handelt nicht von Zahlen, sondern von Menschen. Trotzdem sind historische Texte voll davon: Jahreszahlen, Zeiträume, Menschenmengen, Größen- und Mengenangaben. Manchmal werden sie verglichen, man betrachtet ihre Entwicklung, erklärt ihren Kontext. Oft dienen sie einfach nur als Fixpunkte in einem Kontinuum von vorher und nachher. Geschichte handelt nicht von Zahlen, und trotzdem erzählen allein Zahlen manchmal eine verblüffende Geschichte. So ist vermutlich nur wenigen Menschen klar, wie viel leerer die Welt früher war. Und dies, ohne dass wir in weit entfernte historische Epochen zurückgehen müssen. Im Jahr 1900 lebten etwas 1,6 Milliarden Menschen auf der Welt, heute sind es 7,8. Es gibt heute also fast fünfmal so viele Menschen, ein erheblicher Unterschied nicht nur auf dem Papier; er wäre für uns auch sichtbar und spürbar. Aber wir können dies nur schwer nachfühlen, denn es ist eben nur eine Zahl auf dem Papier.

Historische Zahlenangaben bleiben für uns oft abstrakt, verschwimmen zu einem »ist echt lang her«, einem »ziemlich viel« oder »ganz schön wenig«.

Vielleicht kann es helfen, die abstrakten Größen in für uns begreifbare Kontexte zu setzen. Wenn es um Menschenmengen geht, ist für mich als Fußballfan eine sehr greifbare Größe das Erlebnis eines ausverkauften Stadions. Wer jemals in einem vollen Stadion wie in Dortmund war, weiß was ich meine. Dort ist eine große Zahl von Menschen nichts Abstraktes. Wenn ich, leider viel zu selten (und im Moment ohnehin nicht), auf »der Nord« sitze, gegenüber der berühmten gelben Wand und der größten Stehtribüne der Welt, dann wird eine große Menschenmasse intensiv spürbar, hörbar und sichtbar. Wer nie in einem vollen Stadion war, der stellt sich dies vielleicht einschüchternd vor, aber das ist es nicht. Es ist ein schwer zu greifendes kollektives Gefühl, aufregend und jenseits aller Vereinstreue verbindend.

Stellen wir uns vor, wie wir im Signal-Iduna-Park von Dortmund unten am Rand des Spielfeldes stehen. Der Rasen ist noch leer, aber die Ränge sind ausverkauft bis auf den letzten Platz. Das Stimmengewirr erfüllt wie ein dumpfes Dröhnen die Luft. Mit einem kleinen Schwenk unseres Kopfes sehen wir 81.365 Menschen, wir können diese Menge fast mit einem Blick erfassen. Wir sehen sie von der ersten unteren Reihe hinter den bannergeschmückten Zäunen bis weit oben unter das Stadiondach. Groß und klein, jung und alt, Fangruppen, Familien. 81.356 Menschen. Eine riesenhafte Menge und doch nicht abstrakt, denn schau, hier sind sie.

Behalten wir dieses Bild vor Augen, denn nicht die Mannschaften betreten nun das Feld. Stellen wir uns vor, es würden Waffen auf das weite Spielfeld gebracht. Keine Handfeuerwaffen, sondern weitreichende Maschinengewehre auf drehbaren Lafetten und sogar kleine Artilleriegeschütze, vier, fünf, vielleicht sogar zehn Stück. Die Schützen machen sich bereit und töten unter infernalischem Lärm alle Menschen im Stadion, jeden einzelnen von den ersten Reihen hinter den Zäunen bis weit hinauf zum letzten Platz unter dem Stadiondach. Wir lassen keinen am Leben. Das ganze Stadion ist voller toter Menschen, 81.365.

Schließlich lassen wie die Toten abtransportieren, jeden einzelnen, bis das Stadion leer ist. Man wirft die Leichen achtlos auf irgendein Feld oder den großen Zuschauerparkplatz. Das spielt keine Rolle, es ist uns egal. Am nächsten Tag lassen wir neuen Menschen ins Stadion strömen und wieder ist das Dortmunder Station voll bis auf den letzten Platz. Wir töten auch sie. Die großen Maschinengewehre bestreichen die Ränge, bis jeder einzelne tot ist, ein furchtbarer Anblick. Wir lassen auch diese Toten wegräumen und wiederholen es am nächsten Tag ein weiteres Mal. Nicht einer der 81.365 Menschen auf den Rängen überlebt.

Dies machen wir insgesamt fast zwei Wochen, 13 Tage lang, jeden Tag für Tag für Tag. So viele Menschen kamen im Ersten Weltkrieg in einer einzigen Schlacht an der Somme ums Leben, über 1,1 Millionen Tote. Eine abstrakte Zahl? Gewiss. Es sind 13 voll ausverkaufte Fußballstadien des größten Stadions in Deutschland. Und Schlachten in annähernd dieser Größenordnung gab es zahlreiche im Ersten Weltkrieg. Wir müssen uns stets bemühen, die Wirklichkeit hinter der Zahl zu fassen, denn ein unfassbarer Schrecken berührt uns nicht. Doch er beziffert das wahre Wesen des Krieges, eine ungeheure Zahl ermordeter Menschen.

Donnerstag, 14. Januar 2021

Eskapismus und Geschichtsbücher

Eine gute Zeit für historische Sachbücher. Realitätsnaher Eskapismus: Psychohygiene durch Erkenntnisgewinn.

In fortschreitenden Corona-Zeiten lebe ich im Niemandsland. Die Grenze zu einem aktiven analogen Sozialleben (Kneipe, Kölsch, Museum, Stadion … hey, fremde Menschen!) lässt sich zurzeit nicht überschreiten. Der Rückzug auf die Couch und in fiktive Welten ist deshalb verlockend und hat mich sanft durch die Weihnachtszeit geleitet.

Es fühlt sich gesund an, immer Mal wieder auf Mute zu drücken und die Welt auszuklammern. Doch die Gegenwart ist in Bewegung und historische Prozesse beschleunigen sich. Ich muss mit mir selbst die Frage ausmachen, wie gut sich vor diesem Hintergrund Eskapismus für mich anfühlt und wie ich der intellektuellen Unruhe begegne, die sich nicht mehr so recht abschütteln lässt. 

Als ich TV-Zuschauer der Ereignisse in den USA wurde, war es vor allem ein Satz, der mir immer wieder in den Sinn kam: Schluss mit Eskapismus. Die Welt ist für mich zu laut geworden, um sie auszusperren. Dass ich studierter Historiker bin, mag hier eine Rolle spielen. Ich habe das Bedürfnis, mich von spontanen Emotionen zu lösen, um die Sache irgendwie mit Abstand zu bewerten, aber für diesen Impuls muss man sicher nicht Geschichte studiert haben. Ich will jetzt hier gar nix zur USA schreiben, da gibt es Schlauere und Informiertere als mich. Aber ich muss mit meiner eigene Befindlichkeit umgehen. Bei Belletristik mag sich gerade keine rechte Entspannung einstellen. Mein vorgesehener Lesestapel wirkt seltsam schweigend, als hätten mir die bunten Cover aktuell nur wenig zu sagen. Es ist nicht so, als würden Sorge und ein vager »Weltschmerz« die Entspannung überlagern; es fühlt sich eher an, als würden die meisten Romane nicht die richtigen Denkbewegungen anregen, keinen zeitgemäßen Genuss bieten. Die Wirklichkeit hat gerade die relevantere und – ganz urteilsfrei – auch die spannendere Narration. Doch CNN in Dauerschleife ist die schlechteste aller Ideen, eine endlose, zermürbende Kette erregter Meinungsäußerungen. 

Eine gute Zeit für historische Sachbücher – realitätsnaher Eskapismus. Psychohygiene durch Erkenntnisgewinn. Phantastik – bekanntermaßen meine belletristische »Heimat« – ist in hohem Maße eine metaphorische Literatur. SF und Fantasy spiegeln und verfremden unsere aktuellen und vergangenen Lebenswirklichkeiten und Biografien, von Flash Gordon bis Kim Stanley Robinson. Doch je lauter die Geräusche der Wirklichkeit werden, desto stärkere Anziehungskraft haben die Realitäten hinter den Metaphern für mich. Dann sind es nicht die imaginierten Imperien, sondern die realen, keine Orks, sondern Nazis. 

Schon während meines Geschichtsstudiums war mir sehr bewusst, dass meine Liebe für historische Themen eine Liebe zu den Narrationen ist. Geschichtswissenschaft ist eine methodisch gebundene literarische Konstruktion und ein »Text« im philosophischen Sinne; und dennoch einige Schichten näher am »Ding an sich«, so es dies in sozialen Systemen gibt. Die vergangenen Könige, Imperien, Grausamkeiten, Niederlagen und Siege haben uns viel über unsere Gegenwart zu sagen. Nicht weil sich Ereignisse wiederholen, es ist die menschliche Natur und die Dynamik sozialer Systeme, die sich wiederholt.
Thukydides, der »Urvater« der modernen Geschichtsschreibung, der seiner Schilderung des Peloponnesischen Krieges im fünften Jahrhundert v. Chr. den Grund seiner Aufzeichnungen voranstellt, sah hierin den tieferen Sinn seiner Historie: »wer aber das Gewesene klar erkennen will und damit auch das Künftige, das wieder einmal, nach der menschlichen Natur, gleich oder ähnlich sein wird, der mag es so für nützlich halten …« Hieran hat sich, aus meiner Sicht, über die Jahrtausende nichts geändert.

Der historische Blick hat andere Möglichkeiten als CNN, die Wirklichkeit gedanklich zu bändigen, trennt vielleicht schneller Hysterie von berechtigter Sorge und schärft den Blick für das Langfristige hinter dem Spontanen. Doch natürlich geht es mir nicht nur darum, irgendetwas »in den Griff zu bekommen« oder zu bewerten. Es geht auch um Lesevergnügen. Ein Teil der Spannung beim historischen Sachbuch liegt für mich in dem Bewusstsein, dass ich über etwas wirklich Gewesenes lese. Etwas, das durch die Jahre oder Jahrhunderte nach mir greift und wie eine genetische Spur bis heute in meiner Wirklichkeit nachweisbar bleibt.

Geschichtswissenschaft beschäftigt sich mit dem Weg, den wir gegangen sind, um genau dort zu stehen, wo wir jetzt gerade sind … und weitergehen. Gerade in Phasen, in denen sich historische Prozesse beschleunigen (Wiedervereinigung, Zerfall der Sowjetunion, 9/11 … und auch die aktuelle Entwicklung in den USA), ist historisches Denken einer der Sensoren, die uns zur Verfügung stehen, um mehr zu sehen, als zu sehen ist. Überflüssig zu erwähnen, dass auch Historiker keine besonders zuverlässigen Zukunftsforscher sind. Doch wenn sich Historiker Sorgen machen, sollten wir auf jeden Fall wachsam werden.

Das spannendste Buch, das ich in den letzten Monaten gelesen habe, war Barbara Tuchmans Klassiker »August 1914« zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges und zum Verlauf des kurzen Bewegungskrieges, bevor Europa in den grausamen Knochenmühlen der Schützengräben erstarrte, um dort langsam auszubluten. Barbara Tuchman hat mich in solch unerwartet intensivem Maße gefesselt, dass ich meinen Lesestapel ignoriere und meinen Impulsen nachgebe, um von Buch zu Buch zu springen … Tuchmans Klassiker ist rund 60 Jahre alt und in einigen Perspektiven veraltet, deshalb kann man dort nicht stehen bleiben. 

Es folgte die aktuellere und überaus exzellente Darstellung von Michael Howard zum Ersten Weltkrieg und gerade zurzeit die Monografie »Die Spanische Grippe: Die Seuche und der Erste Weltkrieg« von Manfred Vasold. Ich kann dieses vergleichsweise schmale Bändchen gar nicht schnell genug zu Ende lesen (es kommt stilistisch auch nicht an die beiden vorherigen heran), denn schon wartet am Ende des Ersten Weltkrieges die Novemberrevolution in Deutschland und die Entstehung der Weimarer Demokratie. 

Hinter mir im Regal steht seit einigen Jahren ein (auch im Sinne des Wortes) Schwergewicht der modernen Geschichtswissenschaft, Orlando Figes Meisterwerk zur Russischen Revolution, »Die Tragödie eines Volkes«. Ich hatte es vor Jahren zur falschen Zeit in unpassender Stimmung begonnen und fühlte mich nach 100 Seiten wie von einer zu komplexen Symphonie überfordert. Nun scheint alles darauf zuzulaufen, aber wer weiß … ich bin gespannt, wohin mich meine Impulse führen werden. Vielleicht sogar in ein anderes Jahrhundert und näher an meine Studienschwerpunkte? Im Moment gebe ich mir freien Lauf. 

Vielleicht ist die Anziehungskraft, die geschichtswissenschaftliche Bücher derzeit auf mich haben, ein Hinweis, dass sich mein Eskapismus unbewusst mit meinem Weltgefühl synchronisiert. In einer unruhigen Welt geht der Blick zurück, wir suchen unsere Position im Fluss der Zeit.